Case Study:
Ein SaaS-Champion in der Nische

„Wir sind stolz darauf, was wir bei Egoditor gemeinsam mit FLEX Capital erreicht haben. FLEX hat uns von Tag 1 an mit einem breiten Netzwerk und unternehmerischer Expertise beim rasanten Wachstum der Firma unterstützt. Wir sind dankbar dafür, diesen Weg gewählt zu haben und sind gespannt, unsere QR-Plattform mit Bitly zusammenzubringen“

Nils Engelking & Nils Drescher,
Gründer & Co-CEOs von Egoditor

Egoditor GmbH

Initiales Investment: 2019 | Status: Exit

Zentrale Erfolge

In rund 2 Jahren hat FLEX zusammen mit den Gründern Egoditor vom Hidden Champion aus Bielefeld zum globalen Marktführer für QR-Software entwickelt.

Umsatzsteigerung um 250%

Steigerung des EBITDA um 340%

Verbesserung der Kundenabwanderungsrate
um mehr als 50%

Fokus

Marketing Software

Standort

Bielefeld

Gründung

2009

Investiert in

2019

Status

Exit in 2021

Egoditor ist der führende Anbieter für dynamische QR-Codes und Marketing Campaign-Analytics-Lösungen mit über 300.000 Kunden aus 190 Ländern.

Die Software ermöglicht es Kunden, dynamische QR-Codes in eigenem Design zu erstellen und zentral an einem Ort zu verwalten. Mit dynamischen QR-Codes kann die dahinterliegende Information (z.B. ein Link zu einer Website) jederzeit geändert werden, ohne dass der QR-Code selbst angepasst werden muss. Über die Analytics-Software können Scanstatistiken ausgewertet werden, u.a. wie oft, wann, wo und mit welchem Gerät der Code gescannt wurde.

Die Anwendungsgebiete von QR-Codes sind nahezu grenzenlos: vom Aufdruck auf Lebensmittelverpackungen (Link mit weiteren Informationen zur Herkunft der Zutaten) über Tischaufsteller im Restaurant (Abruf der Speisekarte oder Verlinkung auf eine Bewertungsseite wie Trustpilot) bis hin zum Aufdruck auf Visitenkarten (direktes Speichern der Kontaktdaten in digitaler Form).

Unterstützung durch FLEX bei:

  • Ausbau Managementteams zur Entlastung der Geschäftsführung und Unterstützung bei der Rekrutierung von Führungskräften in Schlüsselpositionen, u.a. Chief Financial Officer, Vice President Sales & Marketing, Vice President Product und Director Business Operations
  • Akquisition eines direkten Wettbewerbers von der Ansprache bis zur Vertragsverhandlung
  • Analyse der Churn-Raten und Implementierung von Best-Practice Maßnahmen zur Steigerung der Kundenbindungsrate
  • Entwicklung umfassender Systeme und Steuerungselemente zur Stärkung der Unternehmensführung und Berichterstattung
  • Umstellung auf einen neuen Payment-Provider zur Unterstützung weiterer Währungen
OBEN