Formware übernimmt Rasterpunkt und baut führende Position im Output Management weiter aus

„Wir freuen uns, mit Formware und Rasterpunkt zwei Unternehmen zusammengebracht zu haben, die gut miteinander funktionieren und mit der das Produktportfolio im OMS Markt weiter gestärkt wird.”

Peter Waleczek,
Managing Partner von FLEX Capital

Formware übernimmt Rasterpunkt und baut führende Position im Output Management weiter aus

Berlin / Nußdorf am Inn / Stuttgart, 19. Mai 2022.

Der Pionier im Bereich Output Management Formware hat den Spezialisten für Software, Managed Services und Beratung im Output Management Software Markt, Rasterpunkt (RP Output Management GmbH), übernommen. Formware nutzt dadurch relevante Synergieeffekte, um seine führende Position weiter auszubauen.

Formware bietet als Pionier für Output Management zahlreichen mittelständischen Unternehmen und Global Playern die Möglichkeit, ihre Dokumente und Daten, die aus wiederkehrenden Kommunikationsprozessen mit Kunden entstehen und über verschiedene Kommunikationskanäle zusammenzuführen und zuzustellen. Beispielsweise werden so mehrere Millionen Rechnungen, Verträge, Bestellungen, Kundenbriefe u.v.m vollautomatisiert digitalisiert erzeugt, versendet und revisionssicher archiviert.

Unternehmen

Formware GmbH, RP Output Management GmbH

Standort

Nußdorf am Inn, Stuttgart

Fokus

Output Management

Transaktions-Typ

100% Übernahme

Mit der Übernahme von Rasterpunkt kann Formware nun seine OMS Prozesse weiter ausbauen und weitere Lösungen entlang der Wertschöpfungskette anbieten.

„Wir haben Richard und sein Team schon lange als Marktteilnehmer aktiv miterlebt und schätzen das, was er aufgebaut hat sehr. Ich freue mich daher auf die gemeinsame Zusammenarbeit.” sagt Peter Schindecker, Geschäftsführer von Formware. „Mit Rasterpunkt gewinnen wir nicht nur ein talentiertes Expertenteam für uns, sondern profitieren auch von der Produkt- und Branchenexpertise und dem Kundennetzwerk der Output Management Beratung. Der Zukauf dieses Unternehmens ist ein wertvoller Schritt auf unserem Weg zur Marktführerschaft.”

Rasterpunkt verfügt als führende Beratung für Output Management in Deutschland über viele Branchenkenntnisse aus den Bereichen Verwaltung, Banken, Versicherungen, Versorgung oder Einzelhandel. Damit bildet Rasterpunkt ein wichtiges Bindeglied in der Wertschöpfungskette zwischen Kunden und Softwarepartnern.

„Wir freuen uns sehr, mit Formware einen Partner gefunden zu haben, der langjährige Erfahrung im Bereich Output Management mitbringt und die gleiche Strategie im Markt verfolgt. Die Gespräche mit Formware haben ein hohes Potenzial für die gemeinsame Zusammenarbeit für mein Team und unsere Kunden aufgezeigt.” sagt Richard Mayer CEO von Rasterpunkt.

Formware gehört zum Portfolio des Private Equity Investors FLEX Capital, einem Spezialisten für mittelständische Software- und Internetunternehmen im deutschsprachigen Raum. „Wir freuen uns, mit Formware und Rasterpunkt zwei Unternehmen zusammengebracht zu haben, die gut miteinander funktionieren und mit der das Produktportfolio im OMS Markt weiter gestärkt wird.” sagt Peter Waleczek, Managing Partner von FLEX Capital.

Über Rasterpunkt

Rasterpunkt wurde 1989 in Stuttgart gegründet und betreut mehr als 100 Kunden und bietet eine umfassende Fachexpertise, Flexibilität und professionelle Lösung im Bereich Consulting für Output Management und Consulting Service. Zu dem Kundenstamm gehören unter anderem Verwaltungsunternehmen, Banken- und Versicherungsunternehmen, Versorgungsunternehmen, Versicherungen, Versorgung- oder Einzelhandelsunternehmen. Rasterpunkt arbeitet mit allen großen OMS Softwareanbietern zusammen und verfügt über ein umfassendes Branchenwissen.

Über Formware

Die zwei deutschen mittelständischen Software-Pioniere NIC und Formware bilden eine Unternehmensgruppe, welche ein vollumfängliches, nahtloses und unkompliziertes Produkt für die automatisierte Erstellung und den digitalen oder postalen Versand von Dokumenten anbietet. Unternehmen mit hohem Dokumenten-Output wird es ermöglicht, die Daten umfangreicher wiederkehrender Kommunikationsprozesse über verschiedene Kommunikationskanäle zusammenzuführen und Rechnungen, Verträge, Bestellungen, Kundenbriefe u.v.m vollautomatisiert digitalisiert zu erzeugen, zu versenden und revisionssicher zu archivieren. In Kombination deckt die OMS Gruppe bereits ein breites und diverses Kundenspektrum ab, zu dem neben zahlreichen Mittelständlern auch Global Player gehören, wie Airbus und der Telekommunikationskonzern Telefónica.

Über FLEX Capital

FLEX Capital ist ein Private Equity Fonds der nächsten Generation, der in profitable und wachsende Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand, den #MitTECHstand, investiert. Hinter FLEX Capital stehen die sechs Unternehmer Christoph Jost, Peter Waleczek, Andreas Etten, Jan Becker, Felix Haas und Dr. Robert Wuttke, die zahlreiche Unternehmen selbst gegründet und mehr als 140 Tech-Investments getätigt haben. Aktuell umfasst das FLEX Portfolio 11 Portfoliounternehmen über vier Plattformen.

OBEN