Ausgangslage
Die Buchhaltung war stark operativ geprägt, Controlling-Strukturen kaum vorhanden, Finanz Reporting fand punktuell und manuell statt – eine belastbare Steuerungsgrundlage fehlte.
Unser Ansatz:
Gemeinsam mit dem Management analysierten wir die bestehenden Finanzprozesse und -tools. Ziel war der zügige Aufbau einer skalierbaren Accounting- und Controllingstruktur. Dazu gehörten:
- Review und Auswahl geeigneter Finanztools, angepasst an Unternehmensgröße und Reportinganforderungen
- Einführung klarer Prozesse für Monatsabschlüsse, Forecasts und Budgetierung
- Aufbau eines BI-Dashboards, das Kennzahlen in Echtzeit visualisiert und Transparenz für Stakeholder schafft
- Begleitung des Roll-outs, inkl. Schulung der internen Teams und laufender Sparring
Ergebnis
Innerhalb weniger Monate ist aus einer dezentralen, reaktiv gesteuerten Finanzfunktion eine belastbare Reporting- und Controllinglandschaft entstanden – mit klaren Prozessen, Datenklarheit und besserer Entscheidungsfähigkeit.