FLEX Capital übernimmt Evo IT, einen österreichischen Anbieter für maßgeschneiderte Softwarelösungen in der DACH-Region

Berlin, Wien 07. Oktober 2025

FLEX Capital übernimmt Evo IT, einen österreichischen Anbieter für maßgeschneiderte Softwarelösungen in der DACH-Region

FLEX Capital übernimmt die Evo IT GmbH, einen etablierten Individualsoftwareentwickler mit Hauptsitz in Wien. Das 2011 gegründete Unternehmen hat sich mit den Marken Evolit und Evol.X als verlässlicher IT-Dienstleister auf anspruchsvolle Branchen wie Mobilität, Energie, kritische Infrastruktur, öffentlichen Sektor, Immobilien und Industrie spezialisiert. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus öffentlicher Hand und Privatwirtschaft, darunter ÖBB, ASFINAG und TÜV Süd.

End-to-End-Softwarelösungen für komplexe Branchenanforderungen

Mit Evolit entwickelt Evo IT komplexe Individualsoftware, die den gesamten IT-Lebenszyklus abdeckt – von Beratung über Entwicklung bis hin zu Betrieb und Wartung. Schwerpunkte sind Anwendungen wie Ticketing, Asset-Management, Flottenmanagement und Logistiksteuerung.

Unter der Marke Evol.X bietet Evo IT digitale Kundenerlebnisse durch maßgeschneiderte CRM- und Marketing-Automation-Lösungen auf Basis führender Standardsoftware. Damit verbindet das Unternehmen technologische Exzellenz mit praxisnaher Umsetzung.

Evo IT beschäftigt über 100 Mitarbeitende und ist neben dem Hauptsitz in Wien auch in Zürich sowie im slowakischen Poprad vertreten.

Erfahrenes Managementteam führt Evo IT in die Zukunft

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner, seit 2019 Mehrheitsgesellschafterin, veräußert im Zuge der Transaktion ihre Mehrheitsbeteiligung. Auch die Gründer geben einen Teil ihrer Anteile ab und bleiben als Gesellschafter beteiligt.

Evo IT wird auch künftig von Gründer und Geschäftsführer Paul Kleinrath, Managing Director Daniel Freiberger und dem erfahrenen Managementteam geführt, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren zu einem führenden Spezialisten aufgebaut haben.

„Wir haben uns bewusst für FLEX Capital entschieden, weil hier Unternehmertum, Innovationskraft, ein junges, dynamisches Team und ein klarer Wachstumskurs zusammenkommen“, sagt Paul Kleinrath. „Gemeinsam wollen wir unsere KI-Expertise vorantreiben, neue Märkte erschließen und Evo IT als führenden Digitalisierungspartner in der DACH-Region im Bereich Mobilität und Energie weiterentwickeln.“

Wachstumsagenda gemeinsam mit FLEX Capital

Mit dem Einstieg von FLEX Capital beginnt für Evo IT ein neues Kapitel mit unternehmerischem Antrieb. Gemeinsam mit dem bestehenden Managementteam soll die Marktposition, die Evo IT in Österreich und der Schweiz bereits erfolgreich aufgebaut hat, nun gezielt in Deutschland ausgebaut werden. FLEX Capital wird Evo IT zudem beim Ausbau technologischer Kompetenzen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, sowie bei strategischem M&A-Wachstum unterstützen.

Das Unternehmen wächst profitabel, getragen von langjährigen Kundenbeziehungen und einer steigenden Nachfrage nach individuellen Softwarelösungen, die in hochregulierten Umfeldern mit wachsenden Daten- und Automatisierungsanforderungen stabil laufen.

„Evo IT ist ein Paradebeispiel für ein stark positioniertes Softwareserviceunternehmen mit hoher technischer Kompetenz und einem klaren Branchenfokus“, sagt Peter Waleczek, Managing Partner von FLEX Capital. „Wir sind sehr glücklich, mit einem erfahrenen Managementteam zusammenzuarbeiten. Gemeinsam schaffen wir die Strukturen für ein unabhängiges, skalierbares Unternehmen und investieren gezielt in den Ausbau der
Marktpräsenz in DACH, was gut zu unserer Expertise passt.“

„Wir sehen enormes Potenzial, Evo IT zu einem zentralen Player im Softwaremarkt zu entwickeln“, ergänzt Dr. Toni Schmidt, Partner von FLEX Capital. „Mit unserem unternehmerischen Ansatz und einem starken Expertenteam an der Seite werden wir das Unternehmen gemeinsam auf die nächste Wachstumsstufe heben.“

Über FLEX Capital

FLEX Capital ist ein Private Equity Fonds, der von erfolgreichen Serienunternehmern gegründet wurde und in profitable und wachsende Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand investiert. Der Anfang 2023 verkündete zweite Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro enthält erstmalig eine gewerbliche Struktur, die es FLEX Capital ermöglicht, Portfoliounternehmen mit einem eigens aufgebauten 30-köpfigen Expertenteam operativ zu unterstützen, wodurch sich der Investor von vielen anderen Private Equity Fonds unterscheidet. Aktuell umfasst das FLEX Portfolio elf Unternehmensplattformen. Weitere Informationen finden Sie unter www.flex.capital.

Icon zweier Sheets mit Lupe und Pfeil nach oben.
Erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen eine indikative Bewertung Ihres Unternehmens.
Wir berechnen auf dieser Basis gerne einen indikativen Wert Ihres Software- oder Tech-Unternehmens. Für eine genauere Bewertung müssen wir im zweiten Schritt weitere sensible Daten erfragen, für die wir Ihnen vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung zukommen lassen.

*FLEX Capital ist ein Private-Equity-Buyout-Investor mit Spezialisierung auf den Softwaresektor. Wir verfügen über maßgebliche Expertise bei der Unternehmensbewertung in diesem Segment.