UnternehmerInnen, die erfolgreiche und profitable Firmen entwickelt haben, aber langsam an ihre Kapazitätsgrenze stoßen, helfen wir, die nächste Wachstumsstufe zu erreichen.
Gleichzeitig helfen wir UnternehmerInnen, den geschaffenen Unternehmenswert zu realisieren und damit ihr persönliches Risiko zu diversifizieren.
Für UnternehmerInnen, die eine Nachfolgelösung suchen, sind wir ein vertrauenswürdiger Partner.
Gemeinsam mit den UnternehmerInnen finden wir passende Strategien, die das Lebenswerk der UnternehmerInnen erhalten und weiteres Wachstum fördern.
Wachsenden und profitablen Unternehmen bieten wir individuelle Beteiligungslösungen mit passenden Investmentansätzen.
Wir unterstützen UnternehmerInnen, die im Unternehmen verbleiben möchten, etablieren aber auch neue Managementteams.
Als verantwortungsbewusste Organisation ist es unser Ziel auf nachhaltige Weise Wert zu schaffen. Wir erreichen dieses Ziel, indem wir Rücksicht auf die Auswirkungen unseres Verhaltens auf ökologische, soziale und gesellschaftliche (ESG) Faktoren nehmen.
Unsere ESG-Richtlinien sind im gesamten Investmentprozess integriert, von der Due Diligence über den Beteilungszeitraum bis hin zum Exit. Wir berücksichtigen ESG-Themen frühzeitig in unserem Investmentprozess, indem wir ein potentielles Investment gegenüber unserer Ausschlussliste prüfen und eine ESG-Analyse durchführen.
Während des Beteilungszeitraums unterstützen wir unsere Portfoliounternehmen aktiv beim ESG-Management, um die Umsetzung unserer ESG-Richtlinien zu gewährleisten.
Als Organisation haben wir uns dazu verpflichtet unsere Richtlinien regelmäßig auf ihre Wirksamkeit und Angemessenheit zu überprüfen. ESG ist ein wichtiger Teil des Wissensaustauschs zwischen Portfoliounternehmen, unserem Team und unserem Netzwerk.