FLEX Capital: Private Equity für den Software Mittelstand

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Portfolio
  • Wissen
  • ESG
  • News & Events
  • Karriere
  • Home
  • Experten-Interview
  • Mental Health: Hypnose zur Stressbewältigung – Meine Erfahrung im Tagesworkshop für Unternehmer 
Peter Waleczek
Dienstag, 25. April 2023 / Veröffentlicht in Experten-Interview, FLEXperience

Mental Health: Hypnose zur Stressbewältigung – Meine Erfahrung im Tagesworkshop für Unternehmer 

Als Unternehmer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie belastend Stress im Berufsalltag sein kann. Trotz zahlreicher Entspannungsmethoden kann es schwer sein, dem Druck dauerhaft standzuhalten – Stress breitet sich aus.  

Zusammen mit anderen Unternehmern wollte ich etwas Neues ausprobieren und habe einen Hypnose-Workshop zur Stressbewältigung bei Jane Uhlig besucht. Jane ist seit über 20 Jahren als Mental Coach tätig und begleitet zunehmend Führungskräfte und Top-Manager:innen auf ihrem Weg zu einem Leben mit mehr Leichtigkeit. 

In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und euch die Vorteile dieser Entspannungstechnik näherbringen.  

Aber wieso Hypnose im Business-Kontext? 

Der Ansatz bei der Hypnose ist, Verhaltensmuster im Unterbewusstsein aufzudecken. Im Hypnosezustand ist man viel stärker fokussiert und kann Verhaltensmuster ändern und Blockaden lösen. Das Ergebnis ist, dass man im Alltag beginnt, sich anders zu verhalten, was zu mehr Gelassenheit, Stärke und Resilienz im Umgang mit Stress führt. Eine Studie, auf die ich gestoßen bin, ergab, dass die Teilnehmer, die Hypnose-Sitzungen erhielten, eine signifikante Verringerung des Stressniveaus und eine Verbesserung der Schlafqualität aufwiesen. 

Während des Tagesworkshops hat Jane uns zweimal hypnotisiert. Dabei sind wir jeweils durch 4 Phasen mit ihr gegangen: 

  1. Induktion: Wir liegen bequem auf unseren Matten, während Jane uns erklärt, wie wir uns entspannen und unseren Geist beruhigen können. Sie spricht langsam und sanft und wir spüren, wie wir uns langsam entspannen. Wir schließen unsere Augen und konzentrieren uns auf unseren Atem. 
  1. Vertiefung: Jane spricht weiterhin mit uns und bittet uns, uns auf unseren Körper und seine Empfindungen zu konzentrieren. Wir fühlen, wie unsere Körper schwer werden und wie unsere Atmung sich vertieft. Jane führt uns tiefer in die Hypnose hinein und wir spüren, wie sich unser Bewusstsein verändert. 
  1. Suggestion: In diesem Zustand der Hypnose empfangen wir Suggestionen von Jane. Sie spricht über unsere Ziele und Wünsche und gibt uns positive Gedanken und Überzeugungen mit auf den Weg. Wir spüren, wie sich unsere Einstellung zu bestimmten Dingen verändert und wie wir motiviert werden, unsere Ziele zu erreichen. 
  1. Rückkehr in den normalen Zustand: Jane leitet uns sanft zurück in den normalen Zustand der Wachheit und Aufmerksamkeit. Wir öffnen unsere Augen und spüren uns wieder fest auf unseren Matten liegen. Wir erinnern uns an die Suggestionen und fühlen, wie sie in unserem Geist verankert sind. Wir sind motiviert und bereit, unsere Ziele zu verfolgen. 

Damit Hypnose nachhaltig wirkt, sollte sie wie jede andere Entspannungstechnik regelmäßig wiederholt werden. 

Es ist wichtig zu betonen, dass Hypnose kein magisches Mittel ist und die Wirksamkeit von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Die Erfahrung hängt auch stark davon ab, ob die Person bereit ist, sich auf den Prozess einzulassen und auf die Suggestionen des Hypnotiseurs zu reagieren. 

Mein persönliches Fazit: Hypnose geht tiefer als alle anderen Entspannungsmethoden, die ich vorher ausprobiert habe. Im kommenden Jahr werde ich versuchen, mich noch tiefer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. 

P.S.: Wer tiefer in das Thema eintauchen möchte, findet hier einige weiterführende Ressourcen: 

  1. „Hypnose lernen: Eine Anleitung zur Selbsthypnose“ von Rainer Schnell: Dieses Buch bietet eine Einführung in die Prinzipien der Hypnose und enthält Anleitungen zur Selbsthypnose, die dabei helfen können, Stress abzubauen und die eigene Entspannungsfähigkeit zu verbessern. 
  1. „The Anxiety Coaches Podcast“ von Gina Ryan: Dieser Podcast bietet zahlreiche Tipps und Strategien zur Bewältigung von Angstzuständen und Stress, darunter auch Hypnose-Übungen und Entspannungsmeditationen. 
  1. „The Power of Your Subconscious Mind“ von Joseph Murphy: Dieses Buch bietet eine Einführung in die Funktionsweise des Unterbewusstseins und beschreibt, wie man durch positive Gedanken und Affirmationen sein Leben verändern kann. 

Studie: Vickers, A., Zollman, C., & Payne, D. K. (2004). Hypnosis in the treatment of stress at a university health center. International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis, 52(2), 163-172. 
 

Ähnliche Beiträge

Herausforderung Delegieren: Wie hilft ein CEO Office?
„Viele machen sich mit den Finanzierungsrunden verrückt“
Erfolgreiches Unternehmenswachstum: vom Startup zum Mittelstandsunternehmen

Suchen

Letzte News

  • INVESTMENT CAREER ACCELERATOR PROGRAM (ICAP)

    ICAP ist ein innovatives Gap-Year-Programm, das...
  • VC vs. PE – Wieso Unternehmer lieber ein profitables Unternehmen aufbauen sollten, anstatt auf VC-Finanzierung zu setzen 

    In den letzten Jahren waren Venture Capital-Fon...
  • FLEX Capital schließt zweiten Fonds in Höhe von 300 Millionen Euro

    Private Equity Investor FLEX Capital schließt z...
  • Unternehmensverkauf in Krisenzeiten – 6 Kriterien, auf die ein Private Equity Investor aktuell besonders achtet

    Der Ausgang vieler aktuell vorherrschender Prob...
  • Wie wird ein Unternehmen zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber?

    Wie wird ein Unternehmen zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber?

    Wie wird ein Unternehmen zu einem besonders att...

News

Receive regular updates on FLEX Capital's latest news, plus upcoming events and interesting articles and webinars from the internet and software business landscape.

FLEX Capital

FLEX Capital is a private equity fund founded by successful serial entrepreneurs. We invest in profitable and growing midsize companies from the German internet and software market.

Berlin

Münzstr. 21
10178 Berlin
kontakt@flex.capital
+49 (0) 30 55668 127

Top 2022 Company

FLEX CAPITAL Kununu Top Company 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ESG Verordnung
  • Hinweise
FLEX CAPITAL
OBEN